Bodenverfestigung

Bodenverfestigung
  1. упрочнение грунта
  2. пластификация грунта
  3. закрепление грунтов

 

закрепление грунтов
Обработка грунтового массива механическими, химическими или физико-химическими методами для повышения
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

закрепление грунтов (в гидротехнике)
Мероприятия по повышению несущей способности грунтов и уменьшению их водопроницаемости путем инъекции специальных растворов, термической обработки путем замораживания.
[СО 34.21.308-2005]

Тематики

  • гидротехника
  • строительство в целом

EN

  • soil stabilization

DE

  • Bodenverfestigung

FR

  • stabilisation du sols

 

пластификация грунта
Закрепление грунта поверхностно активными веществами - пластификаторами, снижающими водопроницаемость и повышающими связность грунта
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • строительные и монтажные работы

EN

  • soil plasticizing

DE

  • Bodenverfestigung
  • Plastifizieren des Bodens

FR

  • plastification du sol

 

упрочнение грунта
Искусственное закрепление грунта с целью повышения его несущей способности
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • строительные и монтажные работы

EN

  • soil consolidation
  • soil stabilization

DE

  • Bodenverfestigung

FR

  • consolidation du sol
  • stabilisation du sol


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Bodenverfestigung" в других словарях:

  • Bodenverfestigung — Der Bodenstabilisierer mischt Bindemittel in den Boden ein. Die Bodenverfestigung (veraltet auch Bodenvermörtelung genannt) ist ein Verfahren zur Erhöhung des Tragfähigkeit eines Bodens (Baugrundverbesserung). Zu diesem Zweck werden dem Boden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenverfestigung — Verfahren, bei dem die Widerstandsfähigkeit des nichtbindigen Bodens gegen Beanspruchung durch Verkehr und Klima erhöht wird, indem Zement oder bituminöse Bindemittel eingemischt werden. Der Boden wird dadurch dauerhaft tragfähig und frostbe… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Baumischverfahren — Der Bodenstabilisierer mischt Bindemittel in den Boden ein. Die Bodenverfestigung (veraltet auch Bodenvermörtelung genannt) ist ein Verfahren zur Erhöhung des Tragfähigkeit eines Bodens (Baugrundverbesserung). Zu diesem Zweck werden dem Boden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenstabilisierung — Der Bodenstabilisierer mischt Bindemittel in den Boden ein. Die Bodenverfestigung (veraltet auch Bodenvermörtelung genannt) ist ein Verfahren zur Erhöhung des Tragfähigkeit eines Bodens (Baugrundverbesserung). Zu diesem Zweck werden dem Boden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenvermörtelung — Der Bodenstabilisierer mischt Bindemittel in den Boden ein. Die Bodenverfestigung (veraltet auch Bodenvermörtelung genannt) ist ein Verfahren zur Erhöhung des Tragfähigkeit eines Bodens (Baugrundverbesserung). Zu diesem Zweck werden dem Boden… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralmischverfahren — Der Bodenstabilisierer mischt Bindemittel in den Boden ein. Die Bodenverfestigung (veraltet auch Bodenvermörtelung genannt) ist ein Verfahren zur Erhöhung des Tragfähigkeit eines Bodens (Baugrundverbesserung). Zu diesem Zweck werden dem Boden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankett (Straßenbau) — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrund — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund ohne zusätzliche Maßnahmen ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrunderkundung — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund eher ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrunduntersuchung — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund eher ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrundverbesserung — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund eher ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»